Für die regionale Energiewende und den Klimaschutz
in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Stopp des Ausbaus der Erdgasinfrastruktur in Erlangen gefordert
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine und [...]
Online-Vortragsreihe „Energie-, Wärme und Mobilitätswende einfach selber machen!“
In unserer Online-Vortragsreihe geben wir Anleitungen dazu, wie jeder Einzelne [...]
Erstes Zwischenergebnis des Wattbewerb ERH
Gemeinsam „Watt“ schaffen - mit Sonnenstrom vom eigenen Dach oder [...]
Kampagne „Tempolimit 130 – selbst gemacht!“
Jetzt packen wir es selbst an! Ein Tempolimit von max. [...]
Offener Brief: „Maßnahmenpaket für verstärkten Klimaschutz des Landkreises Erlangen-Höchstadt“
Für ambitionierten Klimaschutz in unserem Landkreis! Vor dem Hintergrund der [...]
IHK-Themen-Café: Sonnenstrom fürs Unternehmen – Elektromobilität nicht nur was fürs Image
Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen und das IHK-Gremium Erlangen laden Sie herzlich [...]
Herbstforum 2021 des forum1.5 Mittelfranken: „Energiewende in der Region kooperativ gestalten“
Vom 30.9. bis 2.10. findet unter der Überschrift „Energiewende in [...]
Demo in Erlangen im Rahmen des globalen Klimastreiks
Auch in Erlangen gibt es am 24. September 2021 im [...]
Podiumsdiskussion „Energie & Klima“ mit Bundestags-Kandidat:innen des Wahlkreises Erlangen
Gemeinsam mit Parents for Future Erlangen, Fridays for Future Erlangen, [...]
Top, die (Klima)Wette gilt!
Am vergangenen Montag, 5. Juli machte die Klimawette in Erlangen [...]
Photovoltaik-Offensive Erlangen gestartet
Gemeinsam haben das Forum Energie des Nachhaltigkeitsbeirats Erlangen, in dem [...]
Wattbewerb ERH gestartet
Nach dem Vorbild des bundesweiten Wattbewerbs, an dem sich bislang [...]