Kalender
Category Archives: Allgemein
Online-Workshopreihe „Die persönliche Energiewende“ im Forum Energiewende der VHS Erlangen
Nunmehr im sechsten Jahr gestalten wir gemeinsam mit der VHS Erlangen im Sommersemester 2021 das „Forum Energiewende“. „Wie schaffe ich meine persönliche Energiewende?“ Die Beantwortung dieser Frage ist Gegenstand von drei online-Workshops, die in diesem Semester angeboten werden. Die Workshops … Continue reading
Online-Seminarreihe „Persönliche Energiewende“ im Januar & Februar 2021
Energiewende ER(H)langen e.V., Bund Naturschutz, Kreisgruppe Erlangen und Fridays for Future Erlangen laden ein zur Online-Vortragsreihe „Energiewende selber machen“ Mit der Corona-Krise ist der Klimaschutz im Jahr 2020 bedauerlicherweise in den Hintergrund geraten. Umso mehr müssen wir den Fokus in … Continue reading
EEG-Novelle 2021 – Bürgerenergie braucht faire Wettbewerbsbedingungen!
Zu den aktuell laufenden Verhandlungen über die Novelle des EEG nimmt der Bürgerenergie Bayern e.V. wie folgt Stellung: Bürgerenergie in Deutschland und Bayern braucht gerechte und sichere Rahmenbedingungen! Der Gesetzentwurf zum EEG 2021 aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie … Continue reading
Enttäuschende Beschlussvorlage „Erlangen klimaneutral“
Stadtverwaltung legt Beschlussvorlage „Erlangen klimaneutral“ für Stadtratssitzung am Donnerstag, 26.11.2020 vor. Am 26. November findet eine für die Klimaschutz in Erlangen bedeutende Sitzung des Stadtrates statt. Hier soll ein Beschluss über die Klimaneutralität der Stadt Erlangen und Sofortmaßnahmen hierfür beschlossen … Continue reading
Offener Brief zur anstehenden EEG-Novellierung an MdBs Martina Stamm-Fibich, Stefan Müller & Carsten Träger
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat den Grundstein für den notwendigen dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) gelegt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass dieses, für den Klimaschutz so wesentliche Gesetz, seit mehr als zehn Jahren systematisch verschlechtert wurde. Der beschleunigte … Continue reading
Climathon Erlangen 2020 – Jetzt bewerben!
Eine Stadt – drei Herausforderungen – 36 Stunden. Beim Climathon Erlangen 2020 am 20. & 21. November arbeiten Teams zwei Tage lang an kreativen Lösungen für die Handlungsfelder „Erneuerbare Energien“, „Innovative Mobilität“ und „Nachhaltiges Leben“. Zur Stärkung des Wissenschafts- und … Continue reading
Zielkatalog der Initiative „Klimaentscheid ERlangen“ für den angekündigten Stadtratsbeschluss „Erlangen klimaneutral“ übergeben
Am heutigen Freitag hat eine Delegation der Initiative „Klimaentscheid ERlangen“ ihren Zielekatalog für den für Oktober angekündigten Stadtratsbeschluss „Erlangen klimaneutral“ an Hr. Lennemann, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Energiefragen bei der Stadt Erlangen sowie anwesende Stadträtinnen und Stadträte von … Continue reading
Forum Energiewende online
Bedingt durch die Corona-Krise mussten unsere Vortragsabende im Rahmen des Forum Energiewende mit der VHS Erlangen ja leider abgesagt werden. Nun gibt es eine Alternative! Die Vorträge werden auf der Plattform VHS-Daheim „ausgestrahlt“. An folgenden Terminen stehen folgende Themen auf … Continue reading
Webinar-Reihe von Mai 2020 – Juli 2020
Anknüpfend an das erfolgreiche Webinar „Ü20 – Was mache ich mit meiner PV-Anlage nach Auslauf der EEG-Förderung?“ am 27. März 2020 bietet der Energiewende ER(H)langen e.V. nun weitere Webinare im Zeitraum Mai bis Juli 2020 an. Folgende Themen stehen auf … Continue reading
Podiumsdiskussion mit den OB-KandidatInnen für Erlangen
Podiumsdiskussion „Zukunft Klima & Energie“ in Erlangen Am vergangenen Mittwoch fand unsere Podiumsdiskussion mit den acht OB-Kandidatinnen und -Kandidaten im völlig überfüllten großen Saal des Pacelli Hauses statt. Auf dem Podium diskutierten: Dr. Florian Janik (SPD) Jörg Volleth (CSU) Susanne … Continue reading