Dürfen die WP mit R290 (Propan) nur außen aufgestellt werden? Michael Söllner2024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Ist bei innenaufgestellter Monoblock-Wärmepumpe der Luftein- bzw. auslass auch über die Kellerfenster mit Lichtschächten möglich? Könnte man den Lufteinlass dieser Wärmepumpe auch an einen nichtbenutzten doppelzügigen Kamin anschließen? Michael Söllner2024-10-04T12:36:19+02:0030. Oktober 2022| Weiterlesen
Werden im Vortrag auch Erde-Wasser-WP behandelt? Michael Söllner2024-10-04T12:36:20+02:0030. Oktober 2022| Weiterlesen
Gibt es auch eine (Splitgerät-) Lösung fürs Dach (insbesondere Flachdach)? Michael Söllner2024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Haben Sie Erfahrungen mit Wärmepumpen in Verbindung mit Häusern, die nicht über einen Keller verfügen? Unsere Gastherme befindet sich im Dachspitz, mit relativ wenig Platz. Michael Söllner2024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Liegen Erfahrungen mit WP-Eisspeicher vor? Michael Söllner2024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Was halten Sie von Hybridsystemen wie von Consolar-Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe? Michael Söllner2024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Mit welcher Lebensdauer kann ich bei einer Wärmepumpe denn in etwa rechnen? Gibt es Unterschiede in den Wärmepumpen-Arten? Michael Söllner2024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Können Sie etwas zu den Kosten von Monoblock- vs. Split-Geräten sagen bezüglich Wartungskosten? Michael Söllner2024-10-04T12:36:22+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Welcher Kostenunterschied (Größenordnung) besteht zwischen Monoblock und Splitgeräten? Michael Söllner2024-10-04T12:36:22+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen