Gibt es auch Erfahrungen mit einer Gas/WP Hybrid Heizung? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0030. Oktober 2022| Weiterlesen
Ist es möglich, ein Splitgerät im Heizungsraum neben einer bestehenden Ölheizung zu installieren oder muss dies räumlich getrennt werden wegen des womöglich brennbaren Kältemittels, z.B. Propan? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:20+02:0030. Oktober 2022| Weiterlesen
Macht zur Heizungsunterstützung ein Kamin/Schwedenofen mit Wassertasche Sinn? Vor allem, um die sehr kalten Perioden zu überbrücken und den Stromverbrauch zu reduzieren. FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:21+02:0013. September 2022| Weiterlesen
Lässt sich eine Wärme-Pumpe mit einem traditionellen Heizkessel (Nieder-Temperatur , Brenn-Wert ) kombinieren ? Wenn ja , Wie ? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:21+02:0013. September 2022| Weiterlesen
Was halten Sie von Hybridsystemen wie von Consolar-Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:21+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Kann man den alten Gaskessel für die Spitzenlast stehen lassen? Ist das förder-schädlich? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:22+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Macht es Sinn, nach Einbau einer WP, für extreme Wetterverhältnisse (sehr kalte Tage) die bestehende Ölheizung als Backup installiert zu lassen. FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:22+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen
Was halten Sie von Hybrid-Heizungen im Altbau (70er Jahre, ohne Fußbodenheizung und Fassadendämmung)? Beispiel Gas-Hybridwärmepumpe: Bei Temperaturen über 5oC arbeitet die Wärmepumpe, darunter wird noch mit Gas geheizt. FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:22+02:0005. Juli 2022| Weiterlesen