Nach welcher Leistung dimensioniere ich die Wärmepumpe (bei einer 2020 neu installierten Niedertemperatur-Gasheizung mit modulierter Heizleistung zwischen 3 bis 18kW)? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Habe ich richtig verstanden, dass eine Altbausanierung mit Wärmedämmung nicht mehr erstrangig zu fordern ist, bevor eine WP-Heizung eingebaut wird? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Dürfen die WP mit R290 (Propan) nur außen aufgestellt werden? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Habe ich richtig verstanden, dass Sie den Einbau einer Wärmepumpe ohne gleichzeitigen Einbau einer PV-Anlage nicht für sinnvoll erachten, weil auch die Stromkosten steigen? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Zu Praxis-Beispiel 2 (Seite 36 vom 17.11.2022): Gibt es für Ihre Anlage Berechnungen, nach wie vielen Jahren sich die Investitionen rechnen? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Welche Erfahrungen liegen hinsichtlich Lärmbelastung durch die Wärmepumpen vor — insbesondere bei Doppelhaushälften bzw. Reihenhäusern? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Sollte eine 2006 installierte Holzpelletheizung durch eine WP-Heizung ersetzt werden, angesichts der zunehmenden Zweifel an Holzpelletheizungen bezüglich ihrer CO2- und Feinstaub-Belastungen? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Sind durch technologische Effizienzgewinne seitens der WP auch noch nennenswerte Verbesserungen der JAZ zu erwarten? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Packen das die Versorger und Netze, wenn alle nur noch Wärmepumpen als Heizung haben? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen
Kann eine WP auch im Bestands-MFH (Bj. 1990) wirtschaftlich betrieben werden? FAQ-Redakteur_12024-10-04T12:36:19+02:0025. Januar 2023| Weiterlesen