
Die Gemeinde Adelsdorf lädt ein zum
Energie- und Klima-Mitmachtag am Sonntag den 16.07.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr an und in die Aischgrundhalle.
Zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 hat die Gemeinde Adelsdorf in enger Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken eine Klimastrategie erarbeitet. Gerne stellen wir Ihnen diese vor und laden alle herzlich ein, sich zu informieren und vor allem noch Ihre eigenen Ideen und Anregungen mit einzubringen.
Die Gemeinde mit den Gemeindewerken Adelsdorf und allen Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch!
Infostände von und mit:
Gemeinde Adelsdorf – Klimastrategie / Workshop mit Bürgern
Gemeindewerke Adelsdorf – Informationen zum Nahwärmeanschluss und Förderung sowie zum Carsharing
Klimascouts – Vorstellung des Klimalehrpfades
Energiewende ER(H)langen e. V.
• Photovoltaik am Hausdach/Balkon (Steckersolargeräte)
• Heizungsmodernisierung mittels Wärmepumpen
• Solare Mobilität/E-Mobilität
Energie-Beraterin Rikka Späth Information zu Energieeinsparung und Förderung
Prof. Dr. Heineck – Informationen zum Energiemanagement
Klimaschutzbeauftragte des LRA Frau Pscherer – Klima und Energie
Energieagentur Nordbayern – Information Energie aus Windkraft
Bund Naturschutz: Vorstellung Freiflächen PV-Anlagen in Adelsdorf – inklusive den Kriterien aus Naturschutzsicht
Fahrrad Dresel – Vorstellung E-Bikes /Lastenfahrräder
Vorträge
14.15 Uhr Energieagentur Nordbayern: Vorstellung der Klimastrategie und Eintritt in den Workshop
15.30 Uhr Gemeindewerke: Info ́s zur Nahwärme
Für das leibliche Wohl (Getränke/Kaffee/Kuchen) ist gesorgt.