Energiewende ER(H)langen e.V.
Für die regionale Energiewende und den Klimaschutz in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Skip to content
Startseite
Klimaschutztipps
Klimaschutz allgemein
Nachhaltige Energieversorgung und Nutzung
Erneuerbare Energien (allgemein)
Photovoltaik auf Freiflächen
Energiespeicher
Energieeffizienz und Energieeinsparung
(Nah)Wärmeversorgung & Kraft-Wärme-Kopplung
Nachhaltige Mobilität
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltige Ernährung
Finanzierung und Förderung
Verein
Unsere Historie & Ziele
Unsere Mitglieder
Ihre Mitgliedschaft / Unterstützung
Unsere Beratungsangebote
Bürger-Solar-Beratung
Stromsparberatung
Unsere Aktionen und Projekte
Aktion „Klimawürfel“
Forum Energiewende – Mehr Chancen als Risiken
Calphi – Das Wärmegeistchen, das zu den Schulkindern kommt
LED-Strassenbeleuchtung
Unsere zurückliegenden Projekte und Aktionen
Aktion „Heizungspumpentausch“
Regionalkonferenz „Energiezukunft gestalten! Gemeinsam“ & ABSI-Jahrestagung 2018
Dokumentation der Regionalkonferenz “Energiezukunft gestalten! Gemeinsam!“ & ABSI-Jahrestagung 2018
Bilder der Regionalkonferenz “Energiezukunft gestalten! Gemeinsam!“ & ABSI-Jahrestagung 2018
Unser Newsletter-Archiv
Unsere Medien zum Ausleihen
Unser Forderungskatalog
Genossenschaft
Netzwerk
Netzwerk – Allgemein
Amt für Umweltschutz der Stadt Erlangen
Sachgebiet Klimaschutz und Energie des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt
Energiebeirat der Stadt Baiersdorf
Arbeitskreis Energiewende Bubenreuth
Agenda 21 Arbeitskreis Energie in Herzogenaurach
Arbeitskreis klimaneutrales Heroldsberg
Aktionbündnis Energiewende Höchstadt
Energieteam der Stadt Höchstadt
Klimakalender Erlangen und Umgebung
Greenpeace Erlangen
Überregionales Netzwerk
Veranstaltungen
Veranstaltung Kategorien
Veranstaltung Veranstaltungsorte
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Unsere zurückliegenden Projekte und Aktionen
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus zurückliegenden Projekten und Aktionen
Zusammenfassung aller Aktionen des Jahres 2015
Forum Energiewende, Thema: „Energiewende mobil – Keine Energiewende ohne Verkehrswende“ am 23.11.2015 im Lesecafé „Anständig essen“, Erlangen
Filmvorführung „This Changes Everything“ am 19.11.2015 im E-Werk, Erlangen
Vernetzungstreffen „Klimaschutz und Energiewende ER(H)“ am 14.11.2015 im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Erlangen
Vortrag: „Stromsparen im Haushalt als Baustein zur persönlichen Energiewende“ am 9.11.2015 im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Erlangen
Vortrag „Energiewende – quo vadis“ am 28.10.2015 in der Ritter-von-Spix-Schule, Höchstadt
Jahreshauptversammlung am 23.10.2015 im ATSV-Heim, Erlangen
Vortrag: „Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von BHKWs in Ein- und Mehrfamilienhäusern“ am 13.10.2015 im Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark, Erlangen
Exkursion zum Wärmespeicher der N-Ergie AG am 6.10.2015, Heizkraftwerk Sandreuth, Nürnberg
Teilnahme am 2. Erlanger Nachhaltigkeitstag am 26.9.2015 in der Altstadtmarkt-Passage, Erlangen
Filmvorführung: „Leben mit der Energiewende 3 – Selber machen“ am 18.6.2015 im E-Werk, Erlangen
Vortrag: „Energiewende konkret – Was passiert in Herzogenaurach?“ am 6.5.2015 im Rathaus, Herzogenaurach
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: „Energiewende – quo vadis?“ am 28.4.2015 im Gemeindehaus St. Michael, Fürth
Vortrag: „Energiewende – quo vadis?“, am 21.4.2015 im Freizeitheim, Herzogenaurach
Forum Energiewende, Thema: „Energiewende am Haus – Die Energiewende braucht auch die Wärmewende!“ am 20.4.2015 in der VHS Erlangen
Forum Energiewende, Thema: „Energiewende zwischen den Fronten – Brauchen wir neue Stromtrassen in Bayern?“ am 2.3.2015 in der VHS Erlangen
Vortrag: „Geld sparen bei Heizung und Beleuchtung“ am 26.02.2015 im Evangelisches Gemeindehaus, Baiersdorf
Forum Energiewende, Thema „Energiewende innovativ“ am 11.1.2015 in der VHS Erlangen
Zusammenfassung aller Aktionen des Jahres 2014
Vorstellung des Projektes „Calphi“ am 11.12.2014 im Treffpunkt Röthelheimpark Erlangen
Forum Energiewende, Thema „Energiewende regional“ am 1.12.2014 in der VHS Erlangen
Kurzfilme und Diskussion zur Frage: TTIP – unfairhandelbar? am 20.11.2014 im E-Werk Erlangen
Forum Energiewende, Thema „Energiewende konträr“ am 17.11.2014 in der VHS Erlangen
1. Planungstreffen des Vereins “Energiewende ER(H)langen” am 13.11.2014 in Erlangen
Teilnahme an Gemeinderatssitzung und Bürgerversammlung zum Bürgerwindprojekt in Weisendorf am 21.10. und 30.10.2014
Vortragsabend „ENERGIEwende zum Energiesparen“ am 27.10.2014 in Adelsdorf
Vereinsgründung – aus der Initiative wird der Verein Energiewende ER(H)langen e.V., 10.10.2014 in Erlangen
Offizieller Start des Projektes „Stromsparberatung“ mit dem LRA ERH am 7.10.2014 in Erlangen
Forum Energiewende, Thema „Energiewende paradox“ am 6.10.2014 in der VHS Erlangen
Teilnahme am 1. Erlanger Nachhaltigkeitstag am 27.9.2014
Start der „Gefrierfach-Enteisungs-Challenge“ am 13.9.2014
Start der 2. Runde der Heizungspumpentauschaktion am 17.7.2014 in Erlangen
Teilnahme an der Demo: “Herr Gabriel, Sie machen die Bürgerenergiewende kaputt!” am 29.7.2014 in Nürnberg
Gesprächstermin mit Stefan Müller (MdB) zur EEG-Novellierung und 10H-Regelung am 17.7.2014
Infoveranstaltung – „Wir lieben Spargel, auf dem Teller und mit Propeller“ am 22.6.2014 in Vestenbergsgreuth
Gesprächstermin mit dem neuen Landrat Alexander Tritthart zur Vorstellung der Aktivitäten der Initiative am 2.6.2014
Gesprächstermin mit Martina Stamm-Fibich (MdB) zur EEG-Novellierung am 28.5.2014
Zusatzinfo: Link zur Stellungnahme zur späteren Enthaltung bei der Abstimmung zur Novelle des EEG
Filmvorführung: “Uranium – is it a country?” am 22.5.2014 im E-Werk Erlangen
Teilnahme an der Demo „Die Energiewende nicht kentern lassen“ am 10.5.2014 in Berlin
Forum Energiewende, Thema „Deutschland als Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel“ am 8.5.2014 in der VHS Erlangen
Teilnahme an der Einweihungsfeier des Nahwärmenetzes Willersdorf am 26.4.2014 in Willersdorf
Forum Energiewende, Thema „Die Energiewende – ein volkswirtschaftlicher Gewinn für Deutschland!“ am 7.4.2014 in der VHS Erlangen
Forum Energiewende, Thema “Windkraft – günstig, sauber und dezentral” am 25.3.2014 in der VHS Erlangen
Teilnahme an der Demo: “Die Energiewende retten” am 22.3.2014 in München
Vortrag: „Die regionale Energiewende” am 14.3.2014 in Herzogenaurach
Forum Energiewende, Thema „100% Erneuerbare Energien: Realistisch? Machbar? Bezahlbar?“ am 12.3.2014 in der VHS Erlangen
Vortrag: “Heizungspumpentauschaktion & LED Beleuchtung” am 12.3.2014 in Röttenbach
Vortrag: “Energiewende regional!” am 28.2.2014 in Hemhofen
Filmvorführung: “Into Eternity – Bis in alle Ewigkeit” am 20.2.2014 im E-Werk Erlangen
Teilnahme an der Demo: „HEIMAT SCHÜTZEN – ENERGIEWENDE RETTEN!“ am 15.2.2014 in Bamberg
Podiumsdiskussion mit den Landratskandidation: “Konzepte für eine erfolgreiche Energiewende in Erlangen-Höchstadt” am 13.2.2014
Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten: „Die Energiewende in Erlangen erfolgreich umsetzen!“ am 12.2.2014
Planungs- und Strategieworkshop der Initiative “Energiewende ER(H)langen” am 26.1.2014 im Treffpunkt Röthelheimpark in Erlangen
Filmvorführung: “Gasland” – über das Fracking in den USA am 16.1.2014 im E-Werk Erlangen
Zusammenfassung aller Aktionen des Jahres 2013
Vortrag „Heizungsumbau von Öl-Heizung auf Erdwärmepumpe“ am 12.12.2013
Teilnahme an der Demonstration für den weiteren Ausbau der Windenergie in Bayern am 6.12.2013 in Würzburg
Teilnahme an der Demonstration für die finale Genehmigung des Bürgerwindparks Langenzenn am 2.12.2013 nahe Laubendorf
Teilnahme an der Groß-Demo: “Energiewende retten!” am 30.11.2013 in Berlin
Aktionstag “JA zu Energiewende und Klimaschutz!” am 14.9.2013 in Erlangen
Podiumsdiskussion „Was wird aus der Energiewende nach der Wahl“ am 24.7.2013
Exkursion nach Wildpoldsried am 20.7.2013
Vortrag „Energiewende regional!“ am 10.7.2013
Vortrag „LED-Beleuchtung im privaten Haushalt“ am 12.6.2013
Infostand bei der Konferenz „Plan B – sozial-ökologischer Umbau“ der Bundestagsfraktion DIE LINKE am 29.6.2013 im E-Werk
Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“ am 13.5.2013 an der Techn. Fakultät der FAU
Infostand bei den Energie-, Umwelt- und Gewerbetagen in Mühlhausen am 13./14.4.2013
Vorträge zu regionalen Nahwärmeversorgungskonzepten am 14.2.2013
Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“ am 3.2.2013 im Manhattan Kino
Vortrag und Diskussion: „Vollversorgung mit erneuerbaren Energien?!“ am 08.10.2012
Informationsveranstaltung „Energiewende nur mit neuen Stromtrassen?“ am 19.7.2012
Vortrag Blockheizkraftwerke für Wohngebäude am 29.6.2012
Fahrt zur Messe Intersolar nach München am 14.6.2012
Podiumsdiskussion „Energiewende ERHlangen!“ am 6.7.2011 in Herzogenaurach
Tweet
Comments are closed.
Suche nach:
Kalender
<<
Mrz 2021
>>
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Newsletter bestellen
Der Newsletter informiert Sie über die Aktivitäten des Vereins "Energiewende ER(H)langen".
Newsletter bestellen
Besuche uns auf Facebook!
facebook.com/Energiewende.ERlangen/
.
Besuche uns auf Instagram!
instagram.com/energiewende_er_erh/
.
Besuche uns auf Twitter!
twitter.com/EW_ERHlangen
.