Ende November war es wieder so weit. Sechs Monate nach dem Start der zweiten Runde unseres Wattbewerb ERH war eine neue Auswertung fällig.
An der Spitze der teilnehmenden Kommunen beim Zubau der Photovoltaik im Anlagensegment bis 100 kWp steht nach wie vor Kalchreuth. Nun mit einem Zubau von 43 Anlagen mit gesamt rund 500 kWp bzw. umgerechnet 151 Watt pro Einwohner:in seit 1. Juni 2024.
Auch auf Platz zwei und drei haben sich seit Ende August keine Veränderungen ergeben. Hier stehen Heßdorf und Marloffstein, aktuell nun gleichauf mit einem Zubau von 141 Watt pro Einwohner:in.
Zur Halbzeit der zweiten Runde ist aber noch (fast) alles offen. Weiter heißt es also: alle, die noch ohne sind, motivieren und vom Sinn der Errichtung einer PV-Anlage oder dem Kauf eines Steckersolar-Gerätes überzeugen.
Nicht „nur“ fürs Klima bzw. unser aller Lebensgrundlagen sondern auch für den eigenen Geldbeutel.
Die komplette Übersicht der Entwicklung aller Kommunen des Landkreises finden Sie auf der Webseite des Wattbewerb ERH hier: Link