Für die regionale Energiewende und den Klimaschutz
in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Top, die (Klima)Wette gilt!
Am vergangenen Montag, 5. Juli machte die Klimawette in Erlangen [...]
Photovoltaik-Offensive Erlangen gestartet
Gemeinsam haben das Forum Energie des Nachhaltigkeitsbeirats Erlangen, in dem [...]
Wattbewerb ERH gestartet
Nach dem Vorbild des bundesweiten Wattbewerbs, an dem sich bislang [...]
Werden Sie Besitzer eines Balkonkraftwerks und erzeugen Sie Ihren eigenen Sonnenstrom!
Strom für sich von der Sonne erzeugen zu lassen macht [...]
Energiewende-Verein pflanzt Baum in Herzogenaurach
Eine Delegation des Vereins Energiewende ER(H)langen e.V. pflanzte am 29. [...]
Bahnbrechendes Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am vergangenen Donnerstag mehrere Klimaklagen für [...]
Photovoltaik auf Freiflächen
Zur Dekarbonisierung unserer Energieversorgung und einem Umstieg auf 100 % [...]
Online-Workshopreihe „Die persönliche Energiewende“ im Forum Energiewende der VHS Erlangen
Nunmehr im sechsten Jahr gestalten wir gemeinsam mit der VHS [...]
Online-Seminarreihe „Persönliche Energiewende“ im Januar & Februar 2021
Energiewende ER(H)langen e.V., Bund Naturschutz, Kreisgruppe Erlangen und Fridays for [...]
EEG-Novelle 2021 – Bürgerenergie braucht faire Wettbewerbsbedingungen!
Zu den aktuell laufenden Verhandlungen über die Novelle des EEG [...]
Enttäuschende Beschlussvorlage „Erlangen klimaneutral“
Stadtverwaltung legt Beschlussvorlage "Erlangen klimaneutral" für Stadtratssitzung am Donnerstag, 26.11.2020 [...]
Offener Brief zur anstehenden EEG-Novellierung an MdBs Martina Stamm-Fibich, Stefan Müller & Carsten Träger
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat den Grundstein für den notwendigen dynamischen [...]