Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Informationen, Fachbeiträgen und Studien zum Thema Erneuerbare Energien
Studie “Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien” (Quelle: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung): Link
Studie „Energiesystem Deutschland 2050“ (Quelle: Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme): Link
Sektorenübergreifende stundenscharfe Simulation des globalen Energiesystems – 100% Erneuerbare kostengünstiger als derzeitiges Energiesystem (Quelle: LUT University & Energy Watch Group): Link
Wöchentlich aktualisierte Zahlen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in Deutschland (Quelle: Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (FHG ISE)): Link
Länderübersicht zum Ausbau der erneuerbaren Energien (Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien): Link
Solarenergie
Wissenswertes zu Photovoltaik, Speicher & Co. – Infoheft des Energiewende ER(H)langen e. V.: Link
Die Kraft der Sonne nutzen – Vom Konsumenten zum Prosumenten (Quelle: Landratsamt Erlangen-Höchstadt): Link
Broschüre „Neue Chancen für die Photovoltaik durch Versorgung vor Ort“ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V., Landesverband Franken (Stand: März 2018): Link
Merkblatt „Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen“ der Stadt Nürnberg, Umweltamt: Link
Sonnenenergie nutzen im Eigenheim – Bürger Solar Beratung (Quelle: Energiewende ER(H)langen e.V.): Link
Sonnenenergie nutzen in der Mietswohnung – Balkonanlagen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.): Link
Sonnenenergie nutzen in der Mietswohnung – Balkonanlagen (Quelle: Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.) Link
Sonnenenergie nutzen in der Wohnanlage – Mieterstrom (Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft): Link
Erneuerbare Energien in der Region ausbauen mit der Bürgerenergiegenossenschaft EWERG eG: Link
Sonnennutzung als Pflicht für Häuslebauer (Quelle: Solarserver): Link
Tübingen führt Photovoltaik-Pflicht ein (Quelle: PV-Magazin): Link
Photovoltaik sachlich betrachtet. Broschüre mit Faktencheck zur Solarstromerzeugung (Quelle: Solarcluster BW): Link
Fakten zur Photovoltaik in Deutschland (Quelle: Fraunhofer Institutes für Solare Energiesysteme): Link
Aktion-Solar – Informationsportal rund um die Themen Photovoltaik und Solarthermie: Link
Der Photovoltaik Leitfaden von ENERIX: Link
Der Photovoltaik-Check für Nürnberger Unternehmen: Link
Lohnt sich eine Solaranlage auch finanziell?
Berechnungstabellen für PV & Solarthermie des Umweltinstitut München e.V. zum kostenlosen Download: Link
Berechnungstool für Photovoltaikanlagen der DGS (PV@now): Link
Umgang mit Photovoltaik-Altmodulen (Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)): Link
Windkraft
Windenergie in Bürgerhand – Energie aus der Region für die Region (Broschüre des BWE): Link
Das Portal für Kleinwindkraftanlagen: Link
Handlungsempfehungen der HTW Berlin für die Planung von Kleinwindkraftanlagen: Link Download Leitfaden
Online-Rechner zur Ermittlung der Stromerträge von Kleinwindanlagen: Link
Kleinwindkraft in Bayern: Ergebnisse der Betreiberumfrage von C.A.R.M.E.N. e.V. Link
Das Potential der Windkraft an Land: Link
Windenergie und Biodiversität – Für eine Zukunft voller Leben (Thesenpapier von LBV, BUND, DNR): Link
Wie sich die Nutzung der Windkraft und der Schutz von Fledermäusen vereinbaren lässt: Link
Windenergieanlagen und ihre möglichen Wirkungen auf Menschen, Tiere und Umwelt (LUBW): Link
Studie des LfU zur Frage: “Windkraftanlagen – beeinträchtigt Infraschall die Gesundheit?”: Link
Infraschall bei Windkraftanlagen: Schalluntersuchungen und Stellungnahme des Umweltbeauftragten der Österreichischen Ärztekammer: Link
Infraschall – Infoblatt der Bürgerinitiative FORUM zum Thema Infraschall: Link
Broschüre des LUBW zu Windenergie und Infraschall – Tieffrequente Geräusche durch Windenergieanlagen: Link
Zusammenfassung des BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein über die Ursachen von Vogelsterben in Deutschland: Link
Biomasse
Marktübersicht der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. über Hackschnitzelheizungen: Link
Eine Broschüre rund um die energetische Biomassenutzung: Link
Ökostrom / Ökogas
Ökostrom (Quelle: Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)): Link
Ökostromanbieter (Quelle: Andreas Bürgel): Link
Ökogasanbieter (Quelle: Utopia) Link