Wann

26. Februar 2025    
19:00 - 20:00

Wo

Rathaus Großenseebach, Ratssaal
Am Hirtenberg 1, Großenseebach, 91091

Veranstaltungstyp

Viele Hausbesitzer, deren Heizung „in die Jahre gekommen“ ist, stellen sich aktuell die Frage: Was tun, um meine alte Öl- oder Gasheizung durch eine moderne, klimafreundliche Heizungsanlage mit Wärmepumpe zu ersetzen? Kann ich in meinem Haus eine Wärmepumpe einsetzen? Kann diese effizient betrieben werden? Welche Kosten und Förderung kann ich erwarten?

Der Verein Energiewende ER(H)langen e.V. und das Klimaschutzmanagement des Landratsamtes laden zu diesen Themen zu einem weiteren Vortrag ein.

Während des etwa 1-stündigen Vortrages in Großenseebach erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihre bestehende Heizung auf eine Wärmepumpe umstellen wollen, welche gesetzlichen Regelungen gelten und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Michael Söllner und Michael Bolland vom Energiewende ER(H)langen e.V. geben dabei herstellerunabhängige Auskunft und Tipps zum Heizungstausch. Der Vortrag findet am 26.02.2025 um 19 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Großenseebach statt.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Rückfragen sind gerne per E-Mail an Luisa.Pscherer@erlangen-hoechstadt.de zu richten.