In unserer Online-Vortragsreihe geben wir Anleitungen dazu, wie jeder Einzelne mit Hilfe der Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen und der Elektromobilität einen oder mehrere Schritte für seine persönlichen Energie-, Wärme-, und Mobilitätswende gehen kann.
An den Vorträgen kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen.
Eine weitere gute Nachricht: Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos!
Folgende Themen stehen jeweils Mittwochs (bzw. ein Mal am Dienstag) um 19:30 Uhr auf der Agenda:
- Mittwoch, 14. September 2022: Heizungsmodernisierung mittels Wärmepumpen! Wie funktionieren sie? Worauf muss ich bei der Planung achten?
- Mittwoch, 28. September 2022: Photovoltaik lohnt sich! Solarstrom vom Dach, für Mieter und Eigentümer, mit und ohne Speicher
- Dienstag, 4. Oktober 2022: Photovoltaik & Steuern – Wir nehmen Ihnen die Angst vor dem Finanzamt!
- Mittwoch, 12. Oktober 2022: Balkonsolaranlagen – Was bringen sie? Was ist zu beachten?
- Mittwoch, 26. Oktober 2022: Batteriespeicher für Photovoltaik – Wie sind sie zu dimensionieren? Was dürfen sie kosten?
- Mittwoch, 9. November 2022: Photovoltaik-Strom vom Hausdach – Wie plane und errichte ich meine eigene Anlage?
- Mittwoch, 23. November 2022: Heizkosten runter! Wie dämme ich im Gebäudebestand?
- Mittwoch, 30. November 2022: Erfahrungen aus 20 Jahren Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
- Mittwoch, 7. Dezember 2022: Pack die Sonne in den Tank! Wie schaffe ich meine persönliche Mobilitätswende?
Details und die Links zur Anmeldung gibt es hier: Link
Newsletter:
Wenn Sie zukünftig keine Termine und wichtigen Ankündigungen zur Energiewende und dem Klimaschutz in der Region verpassen wollen, dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter hier: Link