Kalender
Author Archives: Stefan Jessenberger
Erfolgreiche Gründungsversammlung
Verein „Energiewende ER(H)langen“ gegründet Was im Winter 2010/2011 als Initiative begann, wurde gestern, am Freitag den 10. Oktober 2014, im Rahmen einer gut besuchten Gründungsversammlung im ATSV-Heim in Erlangen in den Verein „Energiewende ER(H)langen“ überführt. Die Ziele des Vereins decken … Continue reading
Privathaushalte für „Aktion Stromsparen“ gesucht
Fünf Haushalte für kostenlose Stromsparberatung gesucht! 25 Prozent seines Stromverbrauchs kann jeder Haushalt im Durchschnitt laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) einsparen. Im Rahmen unserer Stromsparberatung, die wir gemeinsam mit dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt anbieten, wollen wir Bürgerinnen und Bürger aus dem … Continue reading
Aufruf zum weltweiten Klimaaktionstag
Heute, am weltweiten Klimaaktionstag möchten wir nochmals alle auffordern, bei unserer „Enteisungs-Challange“ mitzumachen! Egal ob schon von jemandem anderen nominiert, oder nicht sollte jeder einen Blick in sein Gefrierfach und/oder seinen Gefrierschrank werfen und dieses/n im Falle von Vereisung enteisen. … Continue reading
Heizungspumpentauschaktion reloaded
Am heutigen Mittwoch wurde mit einem Pressegespräch eine neue Runde der Heizungspumpentauschaktion eingeläutet. Wie bei der ersten Runde können Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt alte Heizungspumpen kostengünstig gegen Hocheffizienpumpen ersetzen lassen. Die Aktionspauschale der … Continue reading
Gefrierfach-Enteisungs-Challenge gestartet
Nach dem Vorbild der Ice-Bucket-Challenge zur Erforschung von ALS haben wir heute die Gefrierfach-Enteisungs-Challenge gestartet. So soll zum aktiven Klimaschutz durch Energiesparen angeregt und ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden, denn: regelmäßiges Enteisen reduziert den Stromverbrauch der Gefrierschränke um 10 … Continue reading
Aus der Initiative „Energiewende ER(H)langen“ wird ein Verein
Die Energiewende ist und bleibt ein Generationenprojekt, das die aktive Beteiligung der Bürger, der Kommunen, der Unternehmen und jeglicher Organisationen, die im weitesten Sinne mit der Erzeugung und der Nutzung von Energie im Zusammenhang stehen, benötigt. Um die übergreifende Kooperation … Continue reading
Nächste Reihe „Forum Energiewende“ steht!
Geschafft! Die Veranstaltungsreihe „Forum Energiewende“ für Herbst-/Winter, die wir gemeinsam mit der Volkshochschule Erlangen organisieren ist „im Kasten“. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Besucher sowie interessante Vorträge und Diskussionen. Termine und Themen sind: Montag, 6. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Energiewende … Continue reading
OFFENER BRIEF AN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER SIGMAR GABRIEL „RETTEN SIE BITTE DIE BÜRGERENERGIEWENDE!“
ÜBERGABE OFFENER BRIEF AN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER SIGMAR GABRIEL „RETTEN SIE BITTE DIE BÜRGERENERGIEWENDE!“ DAS NEUE EEG 2014 LÄUFT GEFAHR, DIE KLEINEN BÜRGERENERGIEGESELLSCHAFTEN IN DEN RUIN ZU TREIBEN. Eine Kundgebung von – Bürgerenergiegesellschaften in Bayern (Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Neunkirchen, Schnaittach, Ostheim, Roth, … Continue reading
Gewinnaktion: „Stromfresser gesucht“
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt hat eine Gewinnaktion „Stromfresser gesucht“ gestartet. Gesucht wird der älteste Kühlschrank im Landkreis. Ein Kühlschrank arbeitet im Dauerbetrieb: Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr hält er in seinem Inneren die Temperatur niedrig und die … Continue reading
Vernichtendes Urteil zu Seehofers Windkraftbremse
Der von der Staatsregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Einführung größerer Mindestabstände von Windrädern zu Wohnbebauung, die sogenannte 10H-Regel, ist bei einer Expertenanhörung heute im Landtag auf breite Ablehnung gestoßen. Die von den Fraktionen geladenen Experten lehnten den Gesetzentwurf überwiegend ab, stellten … Continue reading